04. März 2020

Thomas Lutze: Wahl Ramelows kann Vorbild für das Saarland sein

 

Der Landesvorsitzende der Saar-Linken erklärt anlässlich der Wahl des Linken-Politikers Bodo Ramelow, dass dies eine politische Option für die saarländische Landespolitik werden sollte. „Nach vielen Jahren der CDU-Dominanz würde unserem Saarland ein Politikwechsel mehr als gut tuen. Wie auch in Thüringen gibt es große inhaltliche Schnittmengen zwischen den Parteien SPD, Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE.“
Das bedeutet, dass man rechtzeitig vor der für Winter 2022 anstehenden Landtagswahl eine Kommunikation in den Parteien und auch einen Dialog zwischen diesen führen muss. Denn genau daran ist Fortführung der zehn Jahre dauernde Koalition in der Landeshauptstadt Saarbrücken gescheitert. „Aus Fehlern kann man Lernen. Eine sozial-gerechte und klimafreundliche Politik geht nicht mit der Union, sondern nur mit einen Politikwechsel“.

 

 

Artikelgröße:
127 Wörter, 802 Zeichen exklusive Leerzeichen, 928 Zeichen insg.

 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://dielinkesaar.de/index.php?id=nb&id2=1583346017-192017


 

» zurück

» zurück zur Startseite

 

 

 

 

 

 

 

Terminhinweis

30.11.2023, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Landesausschuss

KOMMzentrum, 66538 Neunkirchen, Kleiststraße 30. Mandatsprüfung ab 18 Uhr, Beginn 18:30 Uhr.

Neben dem Tätigkeitsbericht des Landesvorstandes stehen vor allem die Vorstellung des Haushaltsplans 2024 mit Hinblick auf die Kommunal- und Europawahl 2024 im Fokus.