|
Redaktionelle Beiträge
26. Januar 2023
Solidarität mit dem Protest gegen die AfD-Kundgebung vor dem Landtag – Schluss mit der Verharmlosung! 
„Der Landtag ist das Hohe Haus, ein Ort der Demokratie- und Freiheitsgeschichte. Die Ansammlung einer AfD vor dem Parlamentsgebäude – und dann noch an einem Samstag ohne Parlamentsbetrieb – ist eine billige Provokation, bei der es nicht um Inhalte geht,“ so die Landesvorsitzende der LINKEN Saar, Barbara Spaniol, zur geplanten Kundgebung. „Wir unterstützen den Protest dagegen. Hier gilt es, die demokratischen und antifaschistischen Kräfte zu bündeln, damit Ausgrenzung und Menschenfeindlichkeit keine Chance haben.“ Hier müsse end ... » weiterlesen 26. Januar 2023
Leopard-Kampfpanzer sind eine Bankrotterklärung für einen möglichen Frieden in Europa 
„Panzer statt Verhandlungen – so wird dieser sinnlose Krieg immer weiter eskalieren. Statt immer mehr und nun auch schwerere Waffen braucht es dringend eine echte Friedensinitiative,“ erklärt die Landesvorsitzende der LINKE Saar, Barbara Spaniol. „Die Mehrheit der Bevölkerung ist gegen die Lieferung schwerer Kampfpanzer in die Ukraine. Trotzdem wird gegen diesen erklärten Willen weiter eine verheerende Politik gemacht - die Tabubrüche von Kanzler Scholz gehen weiter.“ Jede rote Linie der militärischen Zurückhaltung werde gnadenl ... » weiterlesen 19. Januar 2023
DIE LINKE Saar: Notbremse beim Lehrkräftemangel ziehen 
Das Deutsche Schulbarometer offenbart die offene Flanke im Bildungssystem. Zur steigenden Personalnot erklärt die Landesvorsitzende der Saar-LINKEN, Barbara Spaniol: „Die Situation spitzt sich auch an saarländischen Schulen immer mehr zu. Die Lehrkräfte laufen uns weg, der Lehrermangel ist längst da und die Misere vor allem an Grund- und Förderschulen bekannt. Personal- und Unterrichtsausfall gefährden die Unterstützung von Schülerinnen und Schülern gerade an Schulstandorten in schwieriger Umgebung. Hier braucht es schnelle und nachh ... » weiterlesen 17. Januar 2023
Zwangsräumung von Obdachlosenzelten in Saarbrücken ist „unmenschlich“ – umgehend alternative Unterkünfte anbieten 
Vor dem Hintergrund der Zelträumung von obdachlosen Menschen an der Saarbrücker Westspange verurteilt die Landesvorsitzende der LINKEN Saar, Barbara Spaniol, das Vorgehen der Stadt Saarbrücken scharf. „Wie kann man nur bei Dunkelheit und widrigstem Wetter mit dem Müllauto vorfahren, um Obdachlose zu vertreiben? Das verschlägt einem schlicht die Sprache.“ Eine solche „Räumungspolitik“ sei unmenschlich und konzeptlos. „Es darf doch nicht geräumt werden, ohne den betroffenen Menschen eine Alternative anzubieten. Obdachlose müssen ... » weiterlesen 12. Januar 2023
3 Auftaktveranstaltungen im Februar 2023 
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde!
Wir wünschen Euch und Euren Familien ein frohes, gesundes und friedliches Jahr 2023 und wir hoffen, Ihr habt das Neue gut begonnen. Die Herausforderungen sind auch im neuen Jahr groß: Energiekrise und Inflation treiben die Preise weiter in die Höhe, die Armut nimmt in unseren Städten und Gemeinden zu, das Leben wird für viele immer schwerer bezahlbar. Dabei braucht es Entlastungen, die ihren Namen auch verdienen. Es braucht einen Sozialstaat, der unterstützt, statt die Arm ... » weiterlesen 12. Januar 2023
Anpacken statt ankündigen – Sofortprogramm für sozialen Wohnungsbau im Saarland überfällig 
Laut einer aktuellen Studie des Pestel-Instituts zum bundesweit letzten Platz des Saarlandes mit Blick auf fehlende Sozialwohnungen fordert die Landesvorsitzende der Saar-LINKEN, Barbara Spaniol, umgehend ein Sofortprogramm. „Alles wird teurer, die Armut steigt und auch bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper. Jahrelang wurden trotz vieler Ankündigungen kaum neue Sozialwohnungen im Land gebaut, jahrelang wurden vorhandene hohe Bundesmittel nur schleppend und unzureichend ausgegeben – diese verfehlte Politik muss ein Ende haben.“
Die ... » weiterlesen
zu den Artikeln
Termine im Landesverband
01.02.2023, 18:00 Uhr
Altersarmut bekämpfen – Renten erhöhen! Politischer Jahresauftakt mit Matthias W. Birkwald
Saarbrücken, Festsaal im Schloss, 18 Uhr. Vortrag und Diskussion mit Matthias W. Birkwald (alterssicherungs- und rentenpolitischer Sprecher der Linksfraktion im Bundestag). Eine Veranstaltung der Linksfraktionen im Saarbrücker Stadtrat und im Regionalverband.
02.02.2023, 18:00 Uhr
Neujahrsempfang der DIE LINKE. Saar mit Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzender der LINKEN im Deutschen Bundestag
66424 Homburg, Talstraße 38 d, "Homburger Brauhaus", ab 18:30 Uhr. 05.02.2023, 13:00 Uhr
DIE LINKE. KV Saarbrücken: Klausur des Kreisvorstandes
Saarbrücken, Jugendherberge, Meerwiesertalweg, ab 13 Uhr. Mitgliederöffentlicher Teil mit Schwerpunkt Kommunalpolitik.
Terminübersicht
Aktuelle Ausgabe saar.blick
Aktionen, Themen & Co.
DIE LINKE ist die einzige im Bundestag vertretenen Partei die keine Großspenden von Konzernen, Banken, Versicherungen und Lobbyisten annimmt. Mit Deiner Spende kannst du uns unterstützen: IBAN DE03 5905 0101 0035 7046 00 BIC: SAKSDE55XXX.
Wir sagen: Es reicht! Strom, Heizen, Lebensmittel, Bus und Bahn müssen für alle bezahlbar sein. Die Regierung muss dafür sorgen, dass die Entlastung von den Preissteigerungen sozial gerecht ist und Ungleichheit zurückdrängt.
» weiterlesen
Abrüsten statt erhöhte Militäretats, Verbot von Waffenexporten, keine Auslandseinsätze der Bundeswehr und vor allem: Frieden stärken durch Entspannungspolitik und zivile Konfliktlösungen. » weiterlesen
|
|