zum Beitrag
Kreisverband DIE LINKE. Saarlouis zu Ford Saarlouis
Saarbrücker Zeitung, Bastong, Nicole: Große Sorgen – aber auch Ärger über Regierung nach Ford-Entscheidung gegen Saarlouis, 24.6.2022.
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saar-wirtschaft/sorgen-aber-auch-aerger-ueber-regierung-nach-ford-entscheidung-gegen-saarlouis_aid-71868567

'Saarlouis Der Ärger über das Aus für das Ford-Werk in Saarlouis endet nicht. Immer schärfer wird auch die Kritik vieler Politiker aus dem Kreis Saarlouis an der Landesregierung und ihrer „vollkommen verfehlten Wirtschaftspolitik“.' [...]
'„Diese Entscheidung ist eine Katastrophe für unseren Landkreis“, wertet auch der Kreisverband der Linke Saarlouis, sie werde ihn „mit voller Wucht treffen, letzten Endes aber das ganze Saarland“. Auch die Linke übt Kritik an der Regierung: „Statt über Transformationsprozesse zu schwadronieren und Selfies mit der Belegschaft zu machen, hätten die damalige Wirtschaftsministerin Rehlinger und viele weitere Entscheidungsträger von SPD und CDU jahrelang Zeit gehabt, um echte Wirtschaftsentwicklungspläne aufstellen zu können.“ Jahre seien ungenutzt verstrichen. „Die Zeche zahlen jetzt die Beschäftigten und deren Familien. Denn denen hilft die aktuell hochkochende, moralische Entrüstung über das Ausspielen der Standorte Saarlouis-Valencia ebenso wenig wie der Verweis auf eine mögliche Beschädigung der Marke Ford“, teilen die Vorsitzenden Maria Hanna und Andreas Neumann mit. Man brauche nun „endlich neue Leitinvestitionen und Wirtschaftsentwicklungspläne, damit die sich anbahnende Katastrophe in 2025 noch abgemildert werden kann“. Der Regierung von SPD und CDU bescheinigt der Kreisverband „eine vollkommen verfehlte Wirtschaftspolitik.“'
Bastong, Nicole: Große Sorgen – aber auch Ärger über Regierung nach Ford-Entscheidung gegen Saarlouis, 24.6.2022, https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saar-wirtschaft/sorgen-aber-auch-aerger-ueber-regierung-nach-ford-entscheidung-gegen-saarlouis_aid-71868567
(Feed generated with FetchRSS)
Tweet: vor 2 StundenRT @schirdewan: Ach Herr Bundeskanzler, wann haben lauwarme Appelle an 'einige Firmen' jemals dazu geführt, dass Ölmultis & Energieriesen s…
Tweet: vor 3 StundenRT @Linksfraktion: „Der Deutsche Bundestag verurteilt zum ersten Mal die psychologische Folter des Journalisten Julian #Assange in britisch…
Tweet: vor 3 StundenRT @jankortemdb: Liebe Europa-Pulli-TrägerInnen, nachdem Euch die sozialen Defizite der EU, ihre Konzernhörigkeit und ihr menschenverachten…
Twitter DIE LINKE.
Tweet: 22.06.2022Die Entscheidung von FORD gegen das Saarland ist auch ein Versagen der Landesregierung t.co/ka9R39x5cB
Tweet: 09.06.2022DIE LINKE. Saar: Kluge Entscheidung der Saar-Ministerpräsidentin zur Übergewinnsteuer t.co/S2RwLPsfr4
Tweet: 07.06.2022Verschärftes Tempolimit auf Stadtautobahn greift zu kurz und ist kontraproduktiv t.co/D6l8k7XRVX
Twitter Linke Saar
Im Dezember 2021 sind wir mit unserer Landesgeschäftsstelle aus der Talstraße in Alt-Saarbrücken nach Burbach in die Hochstr. 119 umgezogen. Ab dem 3. Januar 2022 sind wir dort wieder täglich erreichbar: Telefon 0681/51775 oder E-Mail info@dielinkesaar.de. Besuche sind unter den aktuellen Corona-Bedingungen auch möglich, müssen allerdings zuvor telefonisch angemeldet und vereinbart werden.
Unsere Postanschrift: DIE LINKE. Saar - Hochstr. 119 - 66115 Saarbrücken.
E-Mail an die Landesgeschäftsstelle |
Telefon: 0681/51775
Linksaktiv! Mach mit – auf der Straße oder im Parlament
Unser Aktivennetzwerk für Proteste auf der Straße, im Netz und bei Wahlkampf.
Für Klimaschutz, faire Mieten oder gegen Nazis und Rassismus, oft entscheidet der Druck von der Straße – und in Zeiten von Corona auch die Mobilisierung im Netz . Als LINKE sind wir Teil von vielen außerparlamentarischen Bewegungen. Wir unterstützen Bündnisse, mobilisieren zu Aktionen und machen bei Demos mit. Über Linksaktiv informieren wir Dich über wichtige Termine und Ereignisse.
» werde linksaktiv