Aktionsstand 1.4.2023, Pavillon in der Französischen Straße, Saarlouis. Nebst Blumen und Infos wurde vor allem das Manifest für den Frieden verteilt. Unser MdB Thomas Lutze und unsere Landesvorsitzende Barbara Spaniol standen für Erklärungen und Gespräche bereit, was auch reichlich genutzt wurde.

 

▲ nach oben


 



Zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus: Wir haben heute mit Mitstreiterinnen und Mitstreitern in Saarbrücken ein klares Zeichen gegen Rassismus, Faschismus, Antisemitismus, Homophobie und Ausgrenzung gesetzt. Es gilt, immer wieder darauf aufmerksam zu machen, dass all dies mitten in unserer Gesellschaft und im Alltag keinen Platz haben darf… Dafür treten wir weiter ein!

 

▲ nach oben


 



IHR VERDIENT MEHR! LÖHNE RAUF! Klare Ansage der saarländischen Linken im Rahmen der heutigen Demonstration in Saarbrücken. Millionäre gehören endlich gerecht besteuert. Das endlich umzusetzen, DAS WÄRE MAL WAS!

 

▲ nach oben


 



Natürlich nahm die saarländische Linke am erneuten Warnstreik im öffentlichen Dienst am 23.3.2023 teil und zeigt Solidarität. Vom Bürgerpark ging die Demo zur Abschlusskundgebung auf dem Tbilisser Platz.

 

▲ nach oben


 



Vorbeikommen, mitmachen. Natürlich nimmt DIE LINKE. am erneuten Warnstreik im öffentlichen Dienst am Donnerstag teil und zeigt Solidarität. Die Demo beginnt vormittags um 10.00 Uhr am Bürgerpark. Von dort geht es durch Hafenstraße, Viktoriastraße über die Luisenbrücke durch die Eisenbahnstraße und über die Wilhelm-Heinrich-Brücke zum Staatstheater. Auf dem Tbilisser Platz ist dann um 12.00 Uhr eine Abschlusskundgebung geplant.

 

▲ nach oben


 



Klima retten, nicht den Kapitalismus. Natürlich unterstützte der Landesverband den Aktionstag am 3.3.2023 in Saarbrücken.

 

▲ nach oben


 



Mahnwache am Tag des Kriegsbeginns in der Ukraine. Unsere Landesvorsitzende Barbara Spaniol gehörte zu den Rednerinnen und Rednern.

 

▲ nach oben


 



Aschermittwoch 2023 - mitreißende, inhaltlich tolle Reden zur Landespolitik durch unsere Landesvorsitzende Barbara Spaniol und zur Bundes- und Europapolitik durch unseren Bundesvorsitzenden Martin Schirdewan. Die Stadtkapelle Neunkirchen sorgte für einen äußerst ansprechenden musikalischen Rahmen, die reichlichen Portionen ließen keine Wünsche offen und "Die Ähn un die Anner", Alice Hoffmann und Bettina Koch, sorgten zum Abschluss für manchen herzhaften Lacher. Die Halle war gerüstet für rund 200 Personen und musste im laufenden Betrieb nachbestuhlt werden, da deutlich mehr Teilnehmer kamen. Fazit: Jederzeit gerne wieder!

 

▲ nach oben


 



22.2.2023 - Politischer Aschermittwoch mit @schirdewan in der Gebläsehalle #Neunkirchen (Saar). Vorbeikommen lohnt sich! Es wird ein tolles Event. #dielinke #dielinkesaar

 

▲ nach oben


 



Was für grandioser Neujahrsempfang. Kämpferische Reden unserer Landesvorsitzenden Barbara Spaniol und dem Vorsitzenden der Bundestagsfraktion Dietmar Bartsch vor mehr als 300 Anwesenden.

 

▲ nach oben


 



Gegendemo zur AfD am saarländischen Landtag.

 

▲ nach oben