06. Dezember 2021

Aus drei macht nullkommafünf

 

Nachdem heute die SPD ihre zukünftigen Bundesminister öffentlich vorgestellt hat, bleibt aus Sicht der Saar-Linken nur Ernüchterung festzustellen. Hierzu erklärt Thomas Lutze, Bundestagsabgeordneter und Landesvorsitzender der Saar-Linken: „In der vergangenen Wahlperiode stellte das Saarland von 16 Bundesministern drei, davon zwei in sogenannten Schlüsselministerien. Ab Mittwoch beträgt die Anzahl der Minister aus dem Saarland Null. Lediglich ein parlamentarischer Staatssekretär kommt aus dem Saarland. In wie weit nun spezielle saarländische Interessen in der Bundesregierung abgebildet werden können, bleibt vollkommen offen.“
Lutze weiter: „Wir wünschen Oliver Luksic (FDP) als parlamentarischen Staatssekretär im Verkehrsministerium viel Erfolg bei seiner Arbeit. Wenn er im Rahmen seiner Regierungsarbeit neue Verkehrsprojekte für unser Saarland auf die Schiene bringen kann, dann wird er im Verkehrsausschuss meine Unterstützung bekommen. Es ist dringend notwendig, dass die Fernverbindungen der Bahn wieder ausgebaut werden und es eine echte Hochgeschwindigkeitsverbindung nach Mannheim/Frankfurt gibt.“

 

 

Artikelgröße:
144 Wörter, 1024 Zeichen exklusive Leerzeichen, 1167 Zeichen insg.

 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://dielinkesaar.de/index.php?id=nb&id2=1638795588-135948


 

» zurück

» zurück zur Startseite

 

 

 

 

 

 

 

Lass uns gemeinsam Die Linke im Saarland stärker machen

Über 8 Prozent bei der Bundestagswahl, hunderte von Neueintritten im Saarland. Doch damit soll es nicht enden! Denn nach der Desaster-Ampel droht noch Schlimmeres: als Kanzler steht Friedrich Merz für härteste soziale Einschnitte. Und es gilt die AfD, die auch im Saarland enorm zugelegt hat, politisch zu stellen und zu stoppen. Also: Werde aktiv, bring Dich ein, lass uns für eine soziale Politik im Saarland gemeinsam, solidarisch streiten.

  Die Linke im Bundestag    Jetzt mitkämpfen