26. September 2025

Die Linke Saar zum Safe Abortion Day 2025: Weg mit § 218 StGB – Für legale, einfache und faire Schwangerschaftsabbrüche im Saarland

 

Zum Safe Abortion Day am 28. September 2025 fordert der Landesverband der Linken Saarland eine umfassende Reform des § 218 des Strafgesetzbuches (StGB). „Nur mit der vollständigen Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen schaffen wir die Voraussetzung für sichere und selbstbestimmte Entscheidungen. Der aktuelle § 218 stigmatisiert ungewollt Schwangere und erschwert den Zugang zu einer sicheren medizinischen Versorgung. “, erklärt Farida Boukari, frauenpolitische Sprecherin der Saar-Linken.
Die Linke Saar kritisiert nachdrücklich CDU und SPD, die sich nicht an die Empfehlungen der Kommission zu Schwangerschaftsabbrüchen aus der letzten Legislatur halten. "Die Kommission des Bundestages hat die Streichung des § 218 geprüft und ihre Ergebnisse veröffentlicht. Diese zeigen klar, dass eine Reform dringend notwendig ist. Wir fordern, dass in dieser Legislaturperiode eine Entkriminalisierung und Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs erfolgt. Die Bundesregierung muss jetzt handeln und dazu braucht es Druck aus den Ländern“, so Kerstin Haas, ebenfalls frauenpolitische Sprecherin der Linken Saarland.
Auch im Saarland ist die Situation für ungewollt Schwangere äußerst schwierig: „Es gibt zwar einzelne engagierte Ärzt:innen und Beratungsstellen, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen, aber die Versorgungslage ist insgesamt sehr schlecht“, mahnt Farida Boukari. „Wir brauchen dringend mehr gynäkologische Fachkräfte, die diese Leistungen anbieten, damit ungewollt Schwangere nicht auf lange Wege oder teure Reisen angewiesen sind. Und die müssen ausgebildet werden. Das Thema muss auf die Lehrpläne der Medizin in Homburg!“
Anlässlich des Internationalen Safe Abortion Day ruft die Linke Saarland zudem dazu auf, Proteste und Aktionen gegen Abtreibungsgegner und für reproduktive Rechte zu unterstützen. „Wir müssen gemeinsam für das Recht auf körperliche Selbstbestimmung und eine gerechte, barrierefreie Gesundheitsversorgung kämpfen. Die Linke steht an der Seite der feministischen Bewegung“, betont Kerstin Haas zum Abschluss.

 

 

Artikelgröße:
292 Wörter, 1954 Zeichen exklusive Leerzeichen, 2245 Zeichen insg.

 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://dielinkesaar.de/index.php?id=nb&id2=1758908907-194827


 

» zurück

» zurück zur Startseite

 

 

 

 

 

 

 

Lass uns gemeinsam Die Linke im Saarland stärker machen

Über 8 Prozent bei der Bundestagswahl, hunderte von Neueintritten im Saarland. Doch damit soll es nicht enden! Denn nach der Desaster-Ampel droht noch Schlimmeres: als Kanzler steht Friedrich Merz für härteste soziale Einschnitte. Und es gilt die AfD, die auch im Saarland enorm zugelegt hat, politisch zu stellen und zu stoppen. Also: Werde aktiv, bring Dich ein, lass uns für eine soziale Politik im Saarland gemeinsam, solidarisch streiten.

  Die Linke im Bundestag    Jetzt mitkämpfen