16. Juni 2020

Thomas Lutze (DIE LINKE, MdB): Die Deutsch-Französische Freundschaft muss mit mehr Leben erfüllt werden

 

Nach Auffassung des Landesvorsitzenden der Saar-Linken muss die deutsch-französische Freundschaft mit mehr Leben gefüllt werden. „Die Corona-Krise hat gezeigt, dass gegenseitige Vorurteile sehr schnell wiederaufleben können. Der saarländische Innenminister hat sogar vor „den Franzosen“ ausdrücklich gewarnt. Die Festigkeit und Nachhaltigkeit einer Freundschaft zeigt sich nicht, wenn die Sonne am blauen Himmel scheint, sondern wenn es in Strömen regnet. Und da haben die Reaktionen auf die Corona-Krise und die Grenzschließungen dem Anliegen einen Bärendienst erwiesen“
Lutze weiter: „Offensichtlich haben die sehr plakativen Freundschaftsbekundungen der Vergangenheit nicht ausgereicht, um die deutsch-französische Freundschaft krisenfest zu machen. Hier ist die Landesregierung gefragt, ein Programm aufzulegen, damit die bisherigen Anstrengungen intensiviert werden. Aber vor allem sollten Landesminister ihren Hut nehmen, wenn ihnen Stammtischparolen näher sind als die grenzüberschreitende Verantwortung.“

 

 

Artikelgröße:
138 Wörter, 1005 Zeichen exklusive Leerzeichen, 1142 Zeichen insg.

 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://dielinkesaar.de/index.php?id=nb&id2=1592299697-112817


 

» zurück

» zurück zur Startseite

 

 

 

 

 

 

 

Lass uns gemeinsam Die Linke im Saarland stärker machen

Über 8 Prozent bei der Bundestagswahl, hunderte von Neueintritten im Saarland. Doch damit soll es nicht enden! Denn nach der Desaster-Ampel droht noch Schlimmeres: als Kanzler steht Friedrich Merz für härteste soziale Einschnitte. Und es gilt die AfD, die auch im Saarland enorm zugelegt hat, politisch zu stellen und zu stoppen. Also: Werde aktiv, bring Dich ein, lass uns für eine soziale Politik im Saarland gemeinsam, solidarisch streiten.

  Die Linke im Bundestag    Jetzt mitkämpfen