22. Dezember 2020

Saar-Linke fordert verbindliche Ausschreibungsverfahren und Gehaltobergrenze für öffentliche Ämter

 

Anlässlich der Vergabe eines leitenden Saartoto-Postens erklärt Thomas Lutze, Landesvorsitzender der Saar-Linken: „Führungspositionen in öffentlichen Einrichtungen, bei denen das Land beteiligt ist, müssen zukünftig ausgeschrieben und neutral vergeben werden. Das heißt selbstverständlich auch, dass sich aktive oder ehemalige Politikerinnen und Politiker bewerben können. Die Auswahl muss aber neutral und anonymisiert gestaltet werden und sich ausschließlich nach der Qualifikation des Bewerbenden richten.“
Lutze weiter: „Darüber hinaus muss es Obergrenzen für die Gehaltszahlungen geben. DIE LINKE schlägt hier vor, dass die doppelte Diät eines Landtagsmandates angesetzt wird. Dieses Entgelt erhält ein Vorsitzender einer Landtagsfraktion. Aktuell wären dies 147.192 EUR jährlich brutto. Diese Summe müsste ausreichen, um auch bei Unternehmen wie Saartoto ausreichend qualifizierter Bewerberinnen und Bewerber zu bekommen.“

 

 

Artikelgröße:
126 Wörter, 933 Zeichen exklusive Leerzeichen, 1058 Zeichen insg.

 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://dielinkesaar.de/index.php?id=nb&id2=1608640292-133132


 

» zurück

» zurück zur Startseite

 

 

 

 

 

 

 

Lass uns gemeinsam Die Linke im Saarland stärker machen

Über 8 Prozent bei der Bundestagswahl, hunderte von Neueintritten im Saarland. Doch damit soll es nicht enden! Denn nach der Desaster-Ampel droht noch Schlimmeres: als Kanzler steht Friedrich Merz für härteste soziale Einschnitte. Und es gilt die AfD, die auch im Saarland enorm zugelegt hat, politisch zu stellen und zu stoppen. Also: Werde aktiv, bring Dich ein, lass uns für eine soziale Politik im Saarland gemeinsam, solidarisch streiten.

  Die Linke im Bundestag    Jetzt mitkämpfen