20. März 2021

Thomas Lutze (DIE LINKE): Krankenhaus Dudweiler muss von öffentlichem Träger übernommen werden.

 

Anlässlich der Berichterstattung, dass die Caritas ihr Krankenhaus in Dudweiler schließen will, fordert die saarländische LINKE, dass diese Schließung unbedingt verhindert werden muss. DIE LINKE schlägt vor, dass zum Beispiel die SHG-Gruppe, an der anteilig der Regionalverband beteiligt ist, die Trägerschaft übernimmt. Die Kosten für diese Übernahme müsse das Saarland übernehmen, da die Klinik in Dudweiler fester Bestandteil der Krankenhausplanung des Landes ist. Hierzu Lutze weiter: „Auch wenn das Saarland bislang von den großen privaten Krankenhauskonzernen verschont wurde, stellen Krankenhausschließungen von öffentlichen und gemeinnützigen Trägern eine reale Gefahr für eine ausreichende und flächendeckende Versorgung der Patient:innen dar. Unter dem Strich muss das Land die finanzielle Verantwortung für bedrohte Standorte übernehmen. Denn letztendlich ist es nicht die originäre Aufgabe von kirchlichen Einrichtungen, Häuser der allgemeinen Daseinsvorsorge zu betreiben.“

 

 

Artikelgröße:
139 Wörter, 973 Zeichen exklusive Leerzeichen, 1111 Zeichen insg.

 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://dielinkesaar.de/index.php?id=nb&id2=1616202718-021158


 

» zurück

» zurück zur Startseite

 

 

 

 

 

 

 

Lass uns gemeinsam Die Linke im Saarland stärker machen

Über 8 Prozent bei der Bundestagswahl, hunderte von Neueintritten im Saarland. Doch damit soll es nicht enden! Denn nach der Desaster-Ampel droht noch Schlimmeres: als Kanzler steht Friedrich Merz für härteste soziale Einschnitte. Und es gilt die AfD, die auch im Saarland enorm zugelegt hat, politisch zu stellen und zu stoppen. Also: Werde aktiv, bring Dich ein, lass uns für eine soziale Politik im Saarland gemeinsam, solidarisch streiten.

  Die Linke im Bundestag    Jetzt mitkämpfen