02. August 2022

Das Neun-Euro-Ticket im Saarland fortsetzen

 

„Notfalls muss ein Alleingang her“, fordert Thomas Lutze, saarländischer Bundestagsabgeordneter. Denn, so fragt Lutze: „Was macht mehr Sinn? Jedes Jahr ein Millionen-Defizit im Saar-ÖPNV mit leeren Bussen und Bahnen, weil es zu teuer ist. Oder: Jedes Jahr ein Millionen-Defizit mit vollen Bussen und Bahnen, weil die Menschen den ÖPNV nutzen, da er bezahlbar ist?“
Das aktuelle Billig-Ticket hat gezeigt, dass viele Saarländerinnen und Saarländer zusätzlich den ÖPNV nutzen, sowohl für den Arbeitsweg als auch in der Freizeit. „Die Landesregierung muss jetzt handeln und eine Nachfolgeregelung auf den Tisch legen - vielleicht auch gemeinsam mit unseren Nachbarn in Rheinland-Pfalz. Es ist leider nicht damit zu rechnen, dass die Bundesregierung vor dem 1. September hier tätig wird. Alle Anträge der Linksfraktion wurden dazu vor der Sommerpause im Bundestag abgelehnt“, so Lutze - verkehrspolitischer Sprecher der Linksfraktion - abschließend.

 

 

Artikelgröße:
141 Wörter, 873 Zeichen exklusive Leerzeichen, 1013 Zeichen insg.

 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://dielinkesaar.de/index.php?id=nb&id2=1659437414-125014


 

» zurück

» zurück zur Startseite

 

 

 

 

 

 

 

Lass uns gemeinsam Die Linke im Saarland stärker machen

Über 8 Prozent bei der Bundestagswahl, hunderte von Neueintritten im Saarland. Doch damit soll es nicht enden! Denn nach der Desaster-Ampel droht noch Schlimmeres: als Kanzler steht Friedrich Merz für härteste soziale Einschnitte. Und es gilt die AfD, die auch im Saarland enorm zugelegt hat, politisch zu stellen und zu stoppen. Also: Werde aktiv, bring Dich ein, lass uns für eine soziale Politik im Saarland gemeinsam, solidarisch streiten.

  Die Linke im Bundestag    Jetzt mitkämpfen