01. Juli 2025

Stellungnahme der Frauenpolitischen Sprecherinnen Farida Boukari und Kerstin Haas

 

Feministische Sicherheit ist keine Nebensache – Spritzenattacken und Neutralitätshaltung gefährden Grundrechte!
Nach den Spritzenangriffen bei der Fête de la Musique in Frankreich und der anhaltenden Neutralitätshaltung des Deutschen Bundestages zum Christopher Street Day (CSD) wächst die Sorge um die politische Verlässlichkeit in Sachen feministischer Grundrechte. Dass die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner und die Union sich abermals nicht als Unterstützer der Queeren Communitys erweisen sondern ins Horn der Rechten blasen und politisch eher Viktor Orban hinterhereifern empört uns zutiefst.
Die zunehmenden Übergriffe auf FLINTA* im öffentlichen Raum, kombiniert mit institutionellem Rückzug aus symbolischer Solidarität, stellen nicht nur ein gesellschaftliches, sondern ein politisches Problem dar. Was wir aktuell beobachten, ist mehr als einzelne Gewalttaten oder symbolische Versäumnisse – es ist ein gefährlicher Rückschritt im Umgang mit geschlechtsspezifischer Gewalt und queerer Sichtbarkeit.

 

 

Artikelgröße:
137 Wörter, 981 Zeichen exklusive Leerzeichen, 1117 Zeichen insg.

 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://dielinkesaar.de/index.php?id=nb&id2=1751392884-200124


 

» zurück

» zurück zur Startseite

 

 

 

 

 

 

 

Lass uns gemeinsam Die Linke im Saarland stärker machen

Über 8 Prozent bei der Bundestagswahl, hunderte von Neueintritten im Saarland. Doch damit soll es nicht enden! Denn nach der Desaster-Ampel droht noch Schlimmeres: als Kanzler steht Friedrich Merz für härteste soziale Einschnitte. Und es gilt die AfD, die auch im Saarland enorm zugelegt hat, politisch zu stellen und zu stoppen. Also: Werde aktiv, bring Dich ein, lass uns für eine soziale Politik im Saarland gemeinsam, solidarisch streiten.

  Die Linke im Bundestag    Jetzt mitkämpfen