09. Oktober 2025

Florian Spaniol: „Wohnen darf kein Luxus für Studierende sein!“

 

Zu den stark gestiegenen Mieten für Studierende in Saarbrücken erklärt die Linke Liste an der UdS und der Landesvorsitzende der Linken Saar, Florian Spaniol: „Fast 500 Euro Warmmiete für ein WG-Zimmer oder eine kleine Wohnung sind für viele Studierende unbezahlbar. Dass die Mieten in Saarbrücken um 7,7 Prozent gestiegen sind, zeigt das Versagen der Landesregierung in der Wohnungspolitik. Ein paar neue Wohnheimplätze reichen bei weitem nicht aus.“
Spaniol fordert daher entschlossenes Handeln: „Das Land muss massiv in den sozialen und studentischen Wohnungsbau investieren und endlich das Studierendenwerk ausreichend finanzieren. Außerdem brauchen wir eine höhere Wohnkostenpauschale im BAföG und eine wirksame Mietpreisbremse. Wohnen ist ein Menschenrecht – kein Luxusgut.“
„Dass die WOGE Saar kein verlässlicher Partner für die Studierenden ist, zeigt das Scheitern der Verhandlungen zwischen Studierendenwerk und WOGE Saar über das 234-Bettplätze-Wohnheim auf dem Campus. So wird das Studierendenwerk das vielgepriesene ‚Wohnheim 234‘ auf dem Campus nie betreiben. Wissenschaftsminister Weiszäcker hat lieber die WOGE Saar beauftragt, statt das Studierendenwerk ausreichend zu finanzieren. Die Leidtragenden dieser Politik sind letztlich die Studierenden, die sich mit mehreren Anbietern auseinandersetzen müssen. Das ist ein Armutszeugnis“, so Spaniol abschließend.

 

 

Artikelgröße:
193 Wörter, 1288 Zeichen exklusive Leerzeichen, 1480 Zeichen insg.

 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://dielinkesaar.de/index.php?id=nb&id2=1760009067-132427


 

» zurück

» zurück zur Startseite

 

 

 

 

 

 

 

Lass uns gemeinsam Die Linke im Saarland stärker machen

Über 8 Prozent bei der Bundestagswahl, hunderte von Neueintritten im Saarland. Doch damit soll es nicht enden! Denn nach der Desaster-Ampel droht noch Schlimmeres: als Kanzler steht Friedrich Merz für härteste soziale Einschnitte. Und es gilt die AfD, die auch im Saarland enorm zugelegt hat, politisch zu stellen und zu stoppen. Also: Werde aktiv, bring Dich ein, lass uns für eine soziale Politik im Saarland gemeinsam, solidarisch streiten.

  Die Linke im Bundestag    Jetzt mitkämpfen