21. November 2025

Zum Tag der Kinderrechte: Kinderrechte und Kinderarmut passen nicht zusammen!

 

Kinderschutz heißt nicht nur schöne Worte, es heißt, endlich die Realität zu verändern.
Und im Saarland sieht diese Realität hart aus: Fast 20 % der Kinder und Jugendlichen sind auf staatliche finanzielle Hilfe angewiesen. Damit liegt das Saarland bei der Kinderarmut bundesweit an der Spitze der Flächenländer – deutlich über dem Bundesschnitt von 13,3 %. Besonders betroffen sind Kinder aus alleinerziehenden Familien und aus sozial benachteiligten Wohngebieten.

Kinderarmut ist kein individuelles Schicksal, sondern ein strukturelles Ergebnis von zu wenig Unterstützung, zu niedrigen Einkommen und fehlenden Chancen. Deshalb braucht es dringend eine starke Kindergrundsicherung, die ihren Namen wirklich verdient. Armutsfest, unbürokratisch und verlässlich. Kein Flickwerk, kein Minimalkompromiss. Im Land brauchen wir im Rahmen eines umfassenden Aktionsplanes gegen Armut auch mehr gezielte Maßnahmen gegen Kinderarmut.

Doch all das reicht nicht, wenn Kinder weiterhin keine verfassungsrechtlich gesicherte Stellung haben.
Kinderrechte müssen ins Grundgesetz!
Damit Politik verpflichtet wird, Kinder ernst zu nehmen, beim Kampf gegen Armut, bei Bildung, bei sozialer Teilhabe.

Ein besseres Saarland beginnt dort, wo Kinder ohne Angst vor Mangel leben können.
Und das schaffen wir nur, wenn wir Kinderrechte stärken und Kinderarmut konsequent bekämpfen. Wir werden uns niemals damit abfinden, dass Kinder in Armut aufwachsen!

 

 

Artikelgröße:
208 Wörter, 1332 Zeichen exklusive Leerzeichen, 1539 Zeichen insg.

 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://dielinkesaar.de/index.php?id=nb&id2=1763737518-160518


 

» zurück

» zurück zur Startseite

 

 

 

 

 

 

 

Lass uns gemeinsam Die Linke im Saarland stärker machen

Über 8 Prozent bei der Bundestagswahl, hunderte von Neueintritten im Saarland. Doch damit soll es nicht enden! Denn nach der Desaster-Ampel droht noch Schlimmeres: als Kanzler steht Friedrich Merz für härteste soziale Einschnitte. Und es gilt die AfD, die auch im Saarland enorm zugelegt hat, politisch zu stellen und zu stoppen. Also: Werde aktiv, bring Dich ein, lass uns für eine soziale Politik im Saarland gemeinsam, solidarisch streiten.

  Die Linke im Bundestag    Jetzt mitkämpfen