02. August 2022
Das Neun-Euro-Ticket im Saarland fortsetzen„Notfalls muss ein Alleingang her“, fordert Thomas Lutze, saarländischer Bundestagsabgeordneter. Denn, so fragt Lutze: „Was macht mehr Sinn? Jedes Jahr ein Millionen-Defizit im Saar-ÖPNV mit leeren Bussen und Bahnen, weil es zu teuer ist. Oder: Jedes Jahr ein Millionen-Defizit mit vollen Bussen und Bahnen, weil die Menschen den ÖPNV nutzen, da er bezahlbar ist?“
Das aktuelle Billig-Ticket hat gezeigt, dass viele Saarländerinnen und Saarländer zusätzlich den ÖPNV nutzen, sowohl für den Arbeitsweg als auch in der Freizeit. „Die ... ganzen Beitrag anzeigen
27. Juli 2022
Barbara Spaniol: geplantes G9 schafft Ungerechtigkeiten – weitere Jahrgangsstufen mitnehmenDas geplante Modell zur Umsetzung des Abiturs nach neun Jahren an der Schulform Gymnasium G9 sorgt offenbar bei vielen saarländischen Eltern von Kindern höherer Jahrgangsstufen für Ärger und Enttäuschung. Die stellvertretende LINKEN- Landesvorsitzende Barbara Spaniol sagt dazu: „Wir haben jahrelang für die Abschaffung des G8 gekämpft. G9 wird jetzt im Hauruck-Verfahren umgesetzt, und zwar nur für die derzeitigen fünften und sechsten Klassen. Schülerinnen und Schüler der siebten, achten und neunten Klasse sind außen vor, müssen im ... ganzen Beitrag anzeigen
17. Juli 2022
Saarbrücker Kreismitgliederversammlung verabschiedet fünf sozialpolitische Anträge und wählt KreisvorstandAm 17. Juli 2022 fand in Saarbrücken Burbach die Kreismitgliederversammlung der Partei DIE LINKE statt. Nach der Wahl des Kreisvorstandes wurden fünf inhaltliche Anträge debattiert und verabschiedet. Bei diesen Anträgen standen sozialpolitische Fragen wie die Armutsbekämpfung, die Wohnungs- und Mietenpolitik sowie Fragen einer sozial gerechten Mobilität im Mittelpunkt. Des Weiteren wurde eine Strategie- und Aufgabenplanung zur Kommunalwahl 2024 verabschiedet. Ziel der Linken ist es, in allen Städten und Gemeinden eigene Listen aufzustell ... ganzen Beitrag anzeigen