|
06. März 2023Zukunft von Bosch Homburg sichern – Stellenkahlschlag verhindern
DIE LINKE steht solidarisch hinter den Beschäftigten von BOSCH in Homburg. Die Landesvorsitzende und Fraktionsvorsitzende im Homburger Stadtrat, Barbara Spaniol, dazu: „Die Sorgen und die Unsicherheit sind mit Blick auf die Zukunft der Industriearbeitsplätze am Wirtschaftsstandort Homburg schon lange groß. Der Arbeitsplatzabbau geht hier seit Jahren schleichend voran – die Schattenseiten der Elektro-Mobilität werden immer deutlicher. Es geht um 3800 Beschäftigte, die wesentlich zum Erfolg der Aut... » weiterlesen
23. Februar 2023Kurzrückblick Aschermittwoch 2023
Aschermittwoch 2023 - mitreißende, inhaltlich tolle Reden zur Landespolitik durch unsere Landesvorsitzende Barbara Spaniol und zur Bundes- und Europapolitik durch unseren Bundesvorsitzenden Martin Schirdewan. Die Stadtkapelle Neunkirchen sorgte für einen äußerst ansprechenden musikalischen Rahmen, die reichlichen Portionen ließen keine Wünsche offen und "Die Ähn un die Anner", Alice Hoffmann und Bettina Koch, sorgten zum Abschluss für manchen herzhaften Lacher.
Die Halle war gerüstet für rund 2... » weiterlesen
03. Februar 2023Neujahrsempfang 2023
Was für grandioser Abend! Auf dem Neujahrsempfang am 2.2.2023, im Brauhaus Homburg, erlebten die mehr als 250 Anwesenden kämpferische Reden unserer Landesvorsitzenden Barbara Spaniol und dem Vorsitzenden der Bundestagsfraktion Dietmar Bartsch. Der jeweilige Applaus sprach Bände.
Beitrag anzeigen
26. Januar 2023Solidarität mit dem Protest gegen die AfD-Kundgebung vor dem Landtag – Schluss mit der Verharmlosung!
„Der Landtag ist das Hohe Haus, ein Ort der Demokratie- und Freiheitsgeschichte. Die Ansammlung einer AfD vor dem Parlamentsgebäude – und dann noch an einem Samstag ohne Parlamentsbetrieb – ist eine billige Provokation, bei der es nicht um Inhalte geht,“ so die Landesvorsitzende der LINKEN Saar, Barbara Spaniol, zur geplanten Kundgebung. „Wir unterstützen den Protest dagegen. Hier gilt es, die demokratischen und antifaschistischen Kräfte zu bündeln, damit Ausgrenzung und Menschenfeindlichkei... » weiterlesen
26. Januar 2023Leopard-Kampfpanzer sind eine Bankrotterklärung für einen möglichen Frieden in Europa
„Panzer statt Verhandlungen – so wird dieser sinnlose Krieg immer weiter eskalieren. Statt immer mehr und nun auch schwerere Waffen braucht es dringend eine echte Friedensinitiative,“ erklärt die Landesvorsitzende der LINKE Saar, Barbara Spaniol. „Die Mehrheit der Bevölkerung ist gegen die Lieferung schwerer Kampfpanzer in die Ukraine. Trotzdem wird gegen diesen erklärten Willen weiter eine verheerende Politik gemacht - die Tabubrüche von Kanzler Scholz gehen weiter.“ Jede rote Linie der mil... » weiterlesen
19. Januar 2023DIE LINKE Saar: Notbremse beim Lehrkräftemangel ziehen
Das Deutsche Schulbarometer offenbart die offene Flanke im Bildungssystem. Zur steigenden Personalnot erklärt die Landesvorsitzende der Saar-LINKEN, Barbara Spaniol: „Die Situation spitzt sich auch an saarländischen Schulen immer mehr zu. Die Lehrkräfte laufen uns weg, der Lehrermangel ist längst da und die Misere vor allem an Grund- und Förderschulen bekannt. Personal- und Unterrichtsausfall gefährden die Unterstützung von Schülerinnen und Schülern gerade an Schulstandorten in schwieriger Umge... » weiterlesen
17. Januar 2023Zwangsräumung von Obdachlosenzelten in Saarbrücken ist „unmenschlich“ – umgehend alternative Unterkünfte anbieten
Vor dem Hintergrund der Zelträumung von obdachlosen Menschen an der Saarbrücker Westspange verurteilt die Landesvorsitzende der LINKEN Saar, Barbara Spaniol, das Vorgehen der Stadt Saarbrücken scharf. „Wie kann man nur bei Dunkelheit und widrigstem Wetter mit dem Müllauto vorfahren, um Obdachlose zu vertreiben? Das verschlägt einem schlicht die Sprache.“ Eine solche „Räumungspolitik“ sei unmenschlich und konzeptlos. „Es darf doch nicht geräumt werden, ohne den betroffenen Menschen eine Al... » weiterlesen
12. Januar 20233 Auftaktveranstaltungen im Februar 2023
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde!
Wir wünschen Euch und Euren Familien ein frohes, gesundes und friedliches Jahr 2023 und wir hoffen, Ihr habt das Neue gut begonnen. Die Herausforderungen sind auch im neuen Jahr groß: Energiekrise und Inflation treiben die Preise weiter in die Höhe, die Armut nimmt in unseren Städten und Gemeinden zu, das Leben wird für viele immer schwerer bezahlbar. Dabei braucht es Entlastungen, die ihren Namen auch verdienen. Es braucht einen Sozi... » weiterlesen
12. Januar 2023Anpacken statt ankündigen – Sofortprogramm für sozialen Wohnungsbau im Saarland überfällig
Laut einer aktuellen Studie des Pestel-Instituts zum bundesweit letzten Platz des Saarlandes mit Blick auf fehlende Sozialwohnungen fordert die Landesvorsitzende der Saar-LINKEN, Barbara Spaniol, umgehend ein Sofortprogramm. „Alles wird teurer, die Armut steigt und auch bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper. Jahrelang wurden trotz vieler Ankündigungen kaum neue Sozialwohnungen im Land gebaut, jahrelang wurden vorhandene hohe Bundesmittel nur schleppend und unzureichend ausgegeben – diese verfehlte ... » weiterlesen
| |
|
|
Wir müssen Die Linke stark machen
Nach der Desaster-Ampel droht noch Schlimmeres. Denn mit Friedrich Merz als Kanzler drohen härteste soziale Einschnitte. Dagegen braucht es eine starke Linke im Bundestag. Jetzt gilt es! Werde aktiv, bring Dich ein, lass uns für eine soziale Bundespoltik gemeinsam, solidarisch streiten.
hier findest Du Informationen zur Bundestagswahl 2025
|
|
|
|