05. März 2022Zeit für linken Feminismus
Auszug:
Wir haben in den vergangenen Jahrhunderten viel erreicht. Wir dürfen wählen, jeden Beruf ergreifen, sofern wir einen Ausbildungsplatz bekommen. Studieren, wenn wir uns das leisten können. Arbeiten gehen, ohne jemanden um Erlaubnis bitten zu müssen. Heiraten, wen wir wollen, oder das sein lassen. Ja, wir haben viel erreicht.
Aber: In Zeiten schreiender sozialer Ungerechtigkeit bleibt noch viel zu tun. Wir müssen dran bleiben. Wir streiten für Gleichstellung, damit Frauen und Männer gleic... » weiterlesen
01. März 2022Newsletter 3/2022 online
Der aktuelle Newsletter ist abrufbar unter:
https://dielinkesaar.de/Druckfassungen/Newsletter_032022.pdf Beitrag anzeigen
24. Februar 2022Thomas Lutze: Den Krieg sofort stoppenAnlässlich des militärischen Überfalls russischer Truppen auf die Ukraine erklärt, Thomas Lutze, Landesvorsitzender der Saar-Linken: „Der Krieg Russlands gegen die Ukraine muss sofort gestoppt werden. Hier wird das Völkerrecht verletzt, Menschen sterben, werden verwundet oder vertrieben. Krieg ist immer ein Verbrechen, egal wer in anfängt oder womit er scheinbar begründet wird.“
Lutze weiter: „Dieser Angriff ist durch nichts zu rechtfertigen. Auch nicht mit der Argumentation, dass die Sicher... » weiterlesen
01. Februar 2022DIE LINKE. Saar: Tiefe Trauer um ermordete Polizisten – Der Waffenbesitz muss thematisiert werden„Auch einen Tag nach der schrecklichen Tat im benachbarten Kreis Kusel sind Bestürzung und Fassungslosigkeit die vorherrschenden Reaktionen. Den Angehörigen, Freunden und Kollegen drücke ich mein tiefes Mitgefühl aus“, so Thomas Lutze, Landesvorsitzender der Saar-Linken. „Durch nichts ist so ein grausames Verbrechen zu rechtfertigen. Wir vertrauen auf die Ermittlungsbehörden, dass sie zweifelsfrei alle Verantwortlichen finden. Und wir vertrauen auf den Rechtsstaat, dass die verantwortlichen Tä... » weiterlesen
23. Dezember 2021Weihnachts- und Silvestergruß
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen,
die Corona-Pandemie hat uns leider nach wie vor fest im Griff und ich wünsche Euch und Euren Familien trotz alledem in dieser schwierigen Zeit besinnliche und frohe Festtage. Passt auf Euch auf, bleibt gesund und kommt gut mit Euren Lieben in das neue Jahr, das hoffentlich besser wird. Unsere Gedanken sind bei denen, die einsam sind, in Alten- und Pflegeheimen mit eingeschränkten Kontakten leben müssen und vor allem denken wir an Kinder, d... » weiterlesen
21. Dezember 2021In memoriam Theo Meiser
Ein antifaschistisches Herz hat aufgehört zu schlagen. Mit großer Trauer haben wir vom Tod unseres Genossen Theo Meiser erfahren müssen. Theo Meiser war ein engagierter und verdienter Genosse in unserem Landesverband, der keine inhaltliche Diskussion scheute, für linke Themen vehement eintrat, so manchen bereichernden Beitrag in Debatten beitrug und auch gerne mit gutem Rat und vor allem auch Tat anderen Genossinnen und Genossen zur Seite stand. An dieser Stelle möchten wir unserem Theo nur die höch... » weiterlesen
17. Dezember 2021DIE LINKE begrüßt verkehrspolitisches Engagement der Landesregierung„Nach 56 von 60 Monaten Wahlperiode des Landtages erkennt die Landesregierung, dass der Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs für die Entwicklung des Saarlandes ein wesentlicher Faktor ist. Ansonsten passierte bis auf eine halbherzige Tarifreform null-komma-garnichts zu Thema Maßnahmen einer ökologischen und sozialen Verkehrswende im Saarland“, so Thomas Lutze, Landesvorsitzender der Saar-Linken und Mitglied des Bundestags-Verkehrsausschusses.
Lutze weiter: „Dass die Reaktivierung von Bah... » weiterlesen
06. Dezember 2021Aus drei macht nullkommafünfNachdem heute die SPD ihre zukünftigen Bundesminister öffentlich vorgestellt hat, bleibt aus Sicht der Saar-Linken nur Ernüchterung festzustellen. Hierzu erklärt Thomas Lutze, Bundestagsabgeordneter und Landesvorsitzender der Saar-Linken: „In der vergangenen Wahlperiode stellte das Saarland von 16 Bundesministern drei, davon zwei in sogenannten Schlüsselministerien. Ab Mittwoch beträgt die Anzahl der Minister aus dem Saarland Null. Lediglich ein parlamentarischer Staatssekretär kommt aus dem Saar... » weiterlesen
22. November 2021Saar-Linke wählt Landesliste – Barbara Spaniol mit 85 Prozent auf Platz 1 gewähltDie saarländische LINKE hat am vergangenen Sonntag ihre Landesliste zur Landtagswahl gewählt. Auf einer Landesmitgliederversammlung in Homburg/Saar, an der über 300 Parteimitglieder teilnahmen, wurde die langjährige Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Barbara Spaniol auf Platz 1 gewählt. Sie erhielt 85 Prozent der Stimmen.
Für Platz 2 wurde Andrea Neumann aus Neunkirchen gewählt. Sie erhielt 60 Prozent der Stimmen. Für ihren Gegenkandidaten Mark Baumeister aus Saarbrücken, der bereits a... » weiterlesen
| |