|
11. September 2022Landesparteitag - neuer Landesvorstand
Barbara Spaniol ist die neue Vorsitzende der Linken im Saarland. Sie wurde beim Landesparteitag am 11.9.2022 mit 92 Prozent gewählt. Stellvertretende Landesvorsitzende sind Andrea Neumann, Dagmar Ensch-Engel und Norbert Mannschatz. Zum Landesschatzmeister wurde Reiner Bierth, zum Landesgeschäftsführer Andreas Neumann und zur Landesschriftführerin Vera Geißinger gewählt. Den Vorstand komplettieren: Nicky Tawanchai Tasorn, Rosi Grewenig, Michaela Both, Angelika Krieger, Ute Cordes, Dieter Kreuter, Ma... » weiterlesen
01. September 2022DIE LINKE. Saar fordert staatliche Preiskontrolle an den TankstellenAnlässlich des heutigen Wegfalls des sogenannten Tankrabatts erklärt Thomas Lutze, Landesvorsitzender der Saar-Linken und verkehrspolitischer Sprecher der Linksfraktion im Bundestag: „Es ist schon abenteuerlich, dass die Mineralölkonzerne vier bis sechs Wochen brauchten, um den Tankrabatt bei dessen Einführung im Juni vollständig an die Kundinnen und Kunden weiter zu geben. Zum Auslaufen dieses Tankrabatts genügte offensichtlich ein Knopfdruck und die Preise an den Zapfsäulen waren wieder oben. D... » weiterlesen
31. August 2022Thomas Lutze: Landesregierung bei Verkehrspolitik ideenlos – Neun-Euro-Ticket auf Landesebene verlängernDas Saarland ist in der Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden beim ÖPNV Schlusslicht, sagt eine aktuelle Studie. Es ist vor allem eine schallende Ohrfeige für die Ministerpräsidentin als vormals langjährige Landesverkehrsministerin. „Zehn Jahre ist so gut wie nichts passiert bei Bus und Bahn im Nahverkehr. „Autoland Saarland“ war und ist das Markenzeichen saarländischer Landespolitik, wobei auch klar ist, dass viele Menschen auf ihr Auto angewiesen sind, denn attraktive Alternativen sind Mange... » weiterlesen
24. August 2022Einladung zum Landesparteitag 2022Sonntag, 11. Sept. 2022 – Homburg/Saar - Kulturzentrum Saalbau
Liebe Genossin, lieber Genosse,
unser Landesparteitag findet statt am Sonntag, 11. September 2022 (Beginn 13 Uhr), in 66424 Homburg/Saar (Kulturzentrum Saalbau, Zweibrücker Str. 22). Ab 12 Uhr ist die Mandatsprüfung geöffnet.
Für die Tagesordnung schlagen wir folgende Punkte vor:
1 Eröffnung und Begrüßung
2 Formalien (Versammlungsleitung, Mandatsprüfung, Geschäftsordnung etc.)
3 Rechenschaftsbericht des Landesvorstande... » weiterlesen
02. August 2022Das Neun-Euro-Ticket im Saarland fortsetzen„Notfalls muss ein Alleingang her“, fordert Thomas Lutze, saarländischer Bundestagsabgeordneter. Denn, so fragt Lutze: „Was macht mehr Sinn? Jedes Jahr ein Millionen-Defizit im Saar-ÖPNV mit leeren Bussen und Bahnen, weil es zu teuer ist. Oder: Jedes Jahr ein Millionen-Defizit mit vollen Bussen und Bahnen, weil die Menschen den ÖPNV nutzen, da er bezahlbar ist?“
Das aktuelle Billig-Ticket hat gezeigt, dass viele Saarländerinnen und Saarländer zusätzlich den ÖPNV nutzen, sowohl für den Arb... » weiterlesen
27. Juli 2022Barbara Spaniol: geplantes G9 schafft Ungerechtigkeiten – weitere Jahrgangsstufen mitnehmenDas geplante Modell zur Umsetzung des Abiturs nach neun Jahren an der Schulform Gymnasium G9 sorgt offenbar bei vielen saarländischen Eltern von Kindern höherer Jahrgangsstufen für Ärger und Enttäuschung. Die stellvertretende LINKEN- Landesvorsitzende Barbara Spaniol sagt dazu: „Wir haben jahrelang für die Abschaffung des G8 gekämpft. G9 wird jetzt im Hauruck-Verfahren umgesetzt, und zwar nur für die derzeitigen fünften und sechsten Klassen. Schülerinnen und Schüler der siebten, achten und ne... » weiterlesen
17. Juli 2022Saarbrücker Kreismitgliederversammlung verabschiedet fünf sozialpolitische Anträge und wählt KreisvorstandAm 17. Juli 2022 fand in Saarbrücken Burbach die Kreismitgliederversammlung der Partei DIE LINKE statt. Nach der Wahl des Kreisvorstandes wurden fünf inhaltliche Anträge debattiert und verabschiedet. Bei diesen Anträgen standen sozialpolitische Fragen wie die Armutsbekämpfung, die Wohnungs- und Mietenpolitik sowie Fragen einer sozial gerechten Mobilität im Mittelpunkt. Des Weiteren wurde eine Strategie- und Aufgabenplanung zur Kommunalwahl 2024 verabschiedet. Ziel der Linken ist es, in allen Städte... » weiterlesen
22. Juni 2022Die Entscheidung von FORD gegen das Saarland ist auch ein Versagen der LandesregierungAnlässlich der Entscheidung des Automobilherstellers FORD, seine Produktion im Saarland mittelfristig einzustellen, erklären Thomas Lutze – Landesvorsitzender der Saar-Linken und Barbara Spaniol – langjährige Abgeordneter der LINKEN im Saarländischen Landtag: „Die Entscheidung des Automobilherstellers ist ein Schlag ins Gesicht der Beschäftigten bei FORD, den zahlreichen Zulieferern und weiteren Unternehmen am Industriestandort Saarland und besonders in Saarlouis, Dillingen und Umgebung. Neben ... » weiterlesen
09. Juni 2022DIE LINKE. Saar: Kluge Entscheidung der Saar-Ministerpräsidentin zur Übergewinnsteuer„Die saarländische Linke begrüßt die Initiative der Ministerpräsidentin Rehlinger (SPD), auf die enormen Kriegs- und Krisengewinne einiger Konzerne mit einer Übergewinnsteuer reagieren zu wollen. Hierfür könnte die Landesregierung eine parlamentarische Initiative im Bundesrat starten, bei der neben dem Saarland mit Sicherheit auch drei weitere Landesregierungen mit Beteiligung der LINKEN im Boot wären“, so Thomas Lutze, Landesvorsitzender der Saar-Linken.
„Aktuell verdienen sich gerade Mine... » weiterlesen
| |
|
|
Wir müssen Die Linke stark machen
Nach der Desaster-Ampel droht noch Schlimmeres. Denn mit Friedrich Merz als Kanzler drohen härteste soziale Einschnitte. Dagegen braucht es eine starke Linke im Bundestag. Jetzt gilt es! Werde aktiv, bring Dich ein, lass uns für eine soziale Bundespoltik gemeinsam, solidarisch streiten.
hier findest Du Informationen zur Bundestagswahl 2025
|
|
|
|