|
19. Juli 2025Stellungnahme – Zur verschobenen Wahl von Verfassungsrichter:innen im BundestagFarida Boukari und Kerstin Haas, frauenpolitische Sprecherinnen des Landesvorstands der Partei DIE LINKE Saar, erklären: Die Verschiebung der Wahl von Verfassungsrichter:innen im Bundestag ist ein demokratisches Problem – der Umgang mit Professorin Brosius-Gersdorf aber ist darüber hinaus auch ein feministisches. Eine hochqualifizierte Juristin, die seit Jahren zu Verfassungsrecht, Gleichstellung und reproduktiven Rechten forscht, wird blockiert – nicht, weil sie fachlich ungeeignet wäre, sondern o... » weiterlesen
14. Juli 2025Die Linke Saar fordert Landtags-Initiative zum Verbot der AfDVor dem Hintergrund der jüngsten Entscheidung des Landtags in Mecklenburg-Vorpommern, sich für ein Verbot der AfD auszusprechen, fordert Die Linke im Saarland ein vergleichbares Signal vom saarländischen Landtag. Dieser soll sich für die Prüfung eines AfD-Verbots aussprechen – wir rufen die Fraktionen von SPD und CDU auf, eine solche Initiative zu starten:„Die AfD ist keine normale Partei, wie aktuell auch der völkische und rassistische Rundumschlag von Alice Weidel in der Haushaltsdebatte gezei... » weiterlesen
09. Juli 2025Bildung braucht Förderung statt MigrationsquotenDer Landesvorsitzende der DIE LINKE. Saar, Florian Spaniol, kritisiert den Vorschlag von Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU), eine Migrationsquote an Grundschulen einzuführen, als diskriminierend und sachlich völlig verfehlt. „Wer Integration wirklich will, darf Kinder nicht nach Herkunft sortieren, sondern muss in gute Bildung für alle investieren“, so Spaniol. Eine solche Quote lenke von den tatsächlichen Problemen im Bildungsbereich ab und sei reine Symbolpolitik.
Nach Ansicht der LINKE... » weiterlesen
04. Juli 2025Innenminister ignoriert Menschlichkeit – Familie Youssef muss bleibenDie Linke kritisiert Abschiebungspraxis im Saarland: Innenminister ignoriert Menschlichkeit – Familie Youssef muss bleiben
Die Linke Saar verurteilt die geplante Abschiebung der kurdisch-syrischen Familie Youssef aus Homburg nach Bulgarien aufs Schärfste. Die Familie, die seit über einem Jahr im Saarland lebt, soll im Rahmen des Dublin-Verfahrens in ein Land abgeschoben werden, in dem sie bereits unter menschenunwürdigen Bedingungen untergebracht war.
„Es ist unerträglich, dass eine gut integr... » weiterlesen
01. Juli 2025Stellungnahme der Frauenpolitischen Sprecherinnen Farida Boukari und Kerstin HaasFeministische Sicherheit ist keine Nebensache – Spritzenattacken und Neutralitätshaltung gefährden Grundrechte!
Nach den Spritzenangriffen bei der Fête de la Musique in Frankreich und der anhaltenden Neutralitätshaltung des Deutschen Bundestages zum Christopher Street Day (CSD) wächst die Sorge um die politische Verlässlichkeit in Sachen feministischer Grundrechte. Dass die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner und die Union sich abermals nicht als Unterstützer der Queeren Communitys erweisen s... » weiterlesen
27. Juni 2025Dein Lohn muss vor Armut schützen – weniger geht nicht!Florianâ¯Spaniol, Vorsitzender im Saarland, mahnt: âDass die Mindestlohnkommission daran scheitert, den Mindestlohn auf das europäische Mindestmaà anzuheben, ist ein Armutszeugnis.â Dass nun ab 2026 nur 13,90â¯â¬ vorgesehen sind â weit unter dem von der SPD versprochenen Niveau, die damit eines ihrer zentralen Wahlkampfversprechen bricht, ist ein Rückschritt. Die Kommission bleibt damit deutlich hinter dem EU-Referenzwert von 60â¯% des Medianlohns zurück, nachdem der Mindestlohn bei rund 15â... » weiterlesen
26. Juni 2025Neuer Landesvorstand der Linken im Saarland will "gutes Leben für alle" erreichenNachdem der neue Landesvorstand der Partei Die Linke im Saarland sich konstituiert hat, sind erste Linien für die politische Arbeit der Partei in den kommenden zwei Jahren gezogen worden. Das Resümee der ersten Tagung des Landesparteitages fiel positiv aus. "Der Parteitag hat ein Signal des Aufbruchs und des Zusammenhalts ausgesendet. So motiviert und geschlossen war die Partei schon lange nicht mehr und noch nie so jung. Wir haben ein Team gewählt, das ist wie unser Saarland: Menschen mit verschiedens... » weiterlesen
23. Juni 2025Bezahlkarte ist unsozial und integrationsfeindlich – Einführung stoppen, bevor sie sich ausweitet!Die Linke Saar kritisiert die Entscheidung der Landesregierung, die Bezahlkarte für Geflüchtete im Saarland einzuführen, scharf. In einer gemeinsamen Stellungnahme fordern der Landesvorsitzende Florian Spaniol, Landesvorstandsmitglied Rebecca
Boukari und Stadträtin Isabell Schaan (St. Ingbert), die Einführung zu stoppen, bevor sie sich landesweit durchsetzt.
„Die Einführung der Bezahlkarte ist eine Ablenkungsdebatte“, erklärt Florian Spaniol:„Geflüchtete werden behandelt, als wären sie ... » weiterlesen
02. April 2025Saarlandtrend bestätigt starkes Comeback der Linken auch im Saarland – gute Ausgangslage für die LandtagswahlIn etwa zwei Jahren steht im Saarland die nächste Landtagswahl an. Eine aktuelle Umfrage von Infratest Dimap im Auftrag des Saarländischen Rundfunks (SR) zeigt: Die Linke überzeugt mit sozialen Themen und ist auf einem guten Weg, wieder in den Landtag einzuziehen. Die Landesvorsitzende, Barbara Spaniol, dazu: „Acht Prozent im aktuellen Saarlandtrend machen deutlich, dass die Saarländerinnen und Saarländer eine starke Stimme für mehr soziale Gerechtigkeit wollen. Wir freuen uns sehr über dieses Ve... » weiterlesen
| |
|
|
Lass uns gemeinsam Die Linke im Saarland stärker machen
Über 8 Prozent bei der Bundestagswahl, hunderte von Neueintritten im Saarland. Doch damit soll es nicht enden! Denn nach der Desaster-Ampel droht noch Schlimmeres: als Kanzler steht Friedrich Merz für härteste soziale Einschnitte. Und es gilt die AfD, die auch im Saarland enorm zugelegt hat, politisch zu stellen und zu stoppen. Also: Werde aktiv, bring Dich ein, lass uns für eine soziale Politik im Saarland gemeinsam, solidarisch streiten.
Die Linke im Bundestag Jetzt mitkämpfen
|
|
|
|