|
01. Februar 2022DIE LINKE. Saar: Tiefe Trauer um ermordete Polizisten – Der Waffenbesitz muss thematisiert werden„Auch einen Tag nach der schrecklichen Tat im benachbarten Kreis Kusel sind Bestürzung und Fassungslosigkeit die vorherrschenden Reaktionen. Den Angehörigen, Freunden und Kollegen drücke ich mein tiefes Mitgefühl aus“, so Thomas Lutze, Landesvorsitzender der Saar-Linken. „Durch nichts ist so ein grausames Verbrechen zu rechtfertigen. Wir vertrauen auf die Ermittlungsbehörden, dass sie zweifelsfrei alle Verantwortlichen finden. Und wir vertrauen auf den Rechtsstaat, dass die verantwortlichen Tä... » weiterlesen
23. Dezember 2021Weihnachts- und Silvestergruß
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen,
die Corona-Pandemie hat uns leider nach wie vor fest im Griff und ich wünsche Euch und Euren Familien trotz alledem in dieser schwierigen Zeit besinnliche und frohe Festtage. Passt auf Euch auf, bleibt gesund und kommt gut mit Euren Lieben in das neue Jahr, das hoffentlich besser wird. Unsere Gedanken sind bei denen, die einsam sind, in Alten- und Pflegeheimen mit eingeschränkten Kontakten leben müssen und vor allem denken wir an Kinder, d... » weiterlesen
21. Dezember 2021In memoriam Theo Meiser
Ein antifaschistisches Herz hat aufgehört zu schlagen. Mit großer Trauer haben wir vom Tod unseres Genossen Theo Meiser erfahren müssen. Theo Meiser war ein engagierter und verdienter Genosse in unserem Landesverband, der keine inhaltliche Diskussion scheute, für linke Themen vehement eintrat, so manchen bereichernden Beitrag in Debatten beitrug und auch gerne mit gutem Rat und vor allem auch Tat anderen Genossinnen und Genossen zur Seite stand. An dieser Stelle möchten wir unserem Theo nur die höch... » weiterlesen
17. Dezember 2021DIE LINKE begrüßt verkehrspolitisches Engagement der Landesregierung„Nach 56 von 60 Monaten Wahlperiode des Landtages erkennt die Landesregierung, dass der Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs für die Entwicklung des Saarlandes ein wesentlicher Faktor ist. Ansonsten passierte bis auf eine halbherzige Tarifreform null-komma-garnichts zu Thema Maßnahmen einer ökologischen und sozialen Verkehrswende im Saarland“, so Thomas Lutze, Landesvorsitzender der Saar-Linken und Mitglied des Bundestags-Verkehrsausschusses.
Lutze weiter: „Dass die Reaktivierung von Bah... » weiterlesen
06. Dezember 2021Aus drei macht nullkommafünfNachdem heute die SPD ihre zukünftigen Bundesminister öffentlich vorgestellt hat, bleibt aus Sicht der Saar-Linken nur Ernüchterung festzustellen. Hierzu erklärt Thomas Lutze, Bundestagsabgeordneter und Landesvorsitzender der Saar-Linken: „In der vergangenen Wahlperiode stellte das Saarland von 16 Bundesministern drei, davon zwei in sogenannten Schlüsselministerien. Ab Mittwoch beträgt die Anzahl der Minister aus dem Saarland Null. Lediglich ein parlamentarischer Staatssekretär kommt aus dem Saar... » weiterlesen
22. November 2021Saar-Linke wählt Landesliste – Barbara Spaniol mit 85 Prozent auf Platz 1 gewähltDie saarländische LINKE hat am vergangenen Sonntag ihre Landesliste zur Landtagswahl gewählt. Auf einer Landesmitgliederversammlung in Homburg/Saar, an der über 300 Parteimitglieder teilnahmen, wurde die langjährige Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Barbara Spaniol auf Platz 1 gewählt. Sie erhielt 85 Prozent der Stimmen.
Für Platz 2 wurde Andrea Neumann aus Neunkirchen gewählt. Sie erhielt 60 Prozent der Stimmen. Für ihren Gegenkandidaten Mark Baumeister aus Saarbrücken, der bereits a... » weiterlesen
18. November 2021Neubaustrecke der Bahn nach Mannheim ist notwendig„Die aktuellen Hinweise des saarländischen Ministerpräsidenten Hans (CDU - was die Beschleunigung der Fernverkehrsverbindungen der Bahn angeht - gehen zwar in die richtige Richtung, sind aber vollkommen unglaubwürdig“, so Thomas Lutze, MdB und Landesvorsitzender der Saar-Linken.
Nach Ansicht der Partei DIE LINKE ist dieser Vorstoß Unglaubwürdigkeit kaum zu überbieten. „Bis zur Bundestagswahl stellte die Union viele Jahre den Bundesverkehrsminister. Nichts ist passiert, um das Bahn-Angebot fü... » weiterlesen
02. November 2021Barbara Spaniol führt Wahlkreisliste Neunkirchen zur Landtagswahl anAuf einer Wahlkreis-Mitgliederversammlung am 31. Oktober in Homburg-Erbach erzielte Barbara Spaniol (MdL) mit 98 Prozent Zustimmung ein eindeutiges Ergebnis. Auf Platz zwei wurde Ralf Georgi (MdL) aus Ottweiler gewählt. Insgesamt umfasst diese Wahlkreisliste der Saar-Linken 6 Bewerberinnen und Bewerber.
In ihrer Vorstellungsrede betonte Spaniol, dass es nicht weiter hinnehmbar sei, dass der Bildungsgrad immer noch von der sozialen Herkunft abhänge. „Bildung muss komplett kostenfrei werden, egal ob Ki... » weiterlesen
22. Oktober 2021Corona-Test sofort wieder kostenfrei anbietenDie saarländische LINKE fordert, dass die aktuell kostenpflichtigen Test umgehend wieder kostenfrei angeboten werden. Dies könnte das Saarland auch im Alleingang umsetzen, erklärt der Landesvorsitzende Thomas Lutze, MdB.
„Aktuelle Daten sagen ganz eindeutig, dass man sich trotz Doppelimpfung mit dem COVID-19-Virus anstecken und selbst angesteckt den Virus auch an Dritte weitergeben kann. Zu glauben, dass man geimpft auch vollständig gesichert ist, ist ein Irrglauben. Es ist nicht hinnehmbar, dass ... » weiterlesen
| |
|
|
Lass uns gemeinsam Die Linke im Saarland stärker machen
Über 8 Prozent bei der Bundestagswahl, hunderte von Neueintritten im Saarland. Doch damit soll es nicht enden! Denn nach der Desaster-Ampel droht noch Schlimmeres: als Kanzler steht Friedrich Merz für härteste soziale Einschnitte. Und es gilt die AfD, die auch im Saarland enorm zugelegt hat, politisch zu stellen und zu stoppen. Also: Werde aktiv, bring Dich ein, lass uns für eine soziale Politik im Saarland gemeinsam, solidarisch streiten.
Die Linke im Bundestag Jetzt mitkämpfen
|
|
|
|