04. Mai 2021DIE LINKE.Saarbrücken: „Halberger Ohr“ sozial und ökologisch entwickelngeht nur in öffentlicher Hand - Nein zur neuen EventhalleDIE LINKE. Kreisverband Saarbrücken sieht in der Entwicklung des sog.„Halberger Ohrs“ große Potenziale für eine sozial-ökologische Entwicklung des Bezirks. „Wir fordern vor allem bezahlbaren Wohnraum und einen besseren Anschluss für ÖPNV, Fahrradfahrer und Fußgänger. Dazu braucht nicht einmal eine neue Fläche versiegelt werden. Auch die sog. 'So-Da-Brücke' nach St. Arnual könnte in diesem Zuge aufgewertet werden,“ fordert der Kreisvorsitzende Thomas Lutze.
Die Forderungen beinhalten au... » weiterlesen
31. März 2021DIE LINKE. Saar: Ja zur Erweiterung am Gewerbegebiet Lisdorfer Berg in SaarlouisAnlässlich der Befragung der Bürger:innen in Saarlouis über die Erweiterung des Gewerbegebietes Lisdorfer Berg erklärt Thomas Lutze, Landesvorsitzender der Saar-Linken:
Erstens ist es positiv, dass es endlich mehr Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger gibt. Dies fordert DIE LINKE zusammen mit den Grünen schon seit vielen Jahren. Entsprechende Gesetzesänderungen für mehr Mitbestimmung sind immer an der CDU und der SPD gescheitert. Das aktuelle Beispiel in Saarlouis zeigt, dass diese Regierungs... » weiterlesen
20. März 2021Thomas Lutze (DIE LINKE): Krankenhaus Dudweiler muss von öffentlichem Träger übernommen werden.Anlässlich der Berichterstattung, dass die Caritas ihr Krankenhaus in Dudweiler schließen will, fordert die saarländische LINKE, dass diese Schließung unbedingt verhindert werden muss. DIE LINKE schlägt vor, dass zum Beispiel die SHG-Gruppe, an der anteilig der Regionalverband beteiligt ist, die Trägerschaft übernimmt. Die Kosten für diese Übernahme müsse das Saarland übernehmen, da die Klinik in Dudweiler fester Bestandteil der Krankenhausplanung des Landes ist. Hierzu Lutze weiter: „Auch we... » weiterlesen
20. März 2021Informationen rund um den Ostermarsch Saar 2021
Aufruf zum Ostermarsch Saar 2021: Atomwaffenverbot durchsetzen – Abrüstung jetzt!
Der fortgesetzte Aufrüstungskurs der Bundesregierung ist ein Skandal - gerade in Zeiten der Pandemie.
Wir fordern:
- Atomwaffenverbot durchsetzen! Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrags auch durch Deutschland! Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland! (Büchel/Eifel)
- Abrüsten statt Aufrüsten! Nein zur Erhöhung der Rüstungsausgaben auf 2% des Bruttoinlandsprodukts!
- Entspannung und Zusammenarbeit statt Sä... » weiterlesen
15. März 2021DIE LINKE Saar: Kommunalpolitik muss Schwerpunkt der Linken werdenNach Auffassung des Landesvorsitzenden der Saarlinken – Thomas Lutze – muss das aktuelle Wahlergebnis bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Konsequenzen für DIE LINKE haben. „Es macht wenig Sinn, in Süd- und Westdeutschland alle fünf Jahre die schlechten Wahlergebnisse zu analysieren, ohne dabei die notwendigen Schritte abzuleiten. Erfolge bei Landtagswahlen erzielt man nur, wenn es auch vor Ort und kommunalpolitisch eine flächendeckende Verankerung der Partei gibt. Do... » weiterlesen
27. Februar 2021DIE LINKE Saar: Wahl von Wissler und Hennig-Wellsow bedeutet neuen Aufbruch für LinksparteiDie Wahl von Susanne Hennig-Wellsow aus Thüringen und Janine Wissler aus Hessen stellt nach Ansicht der Saar-Linken eine klare Richtungsentscheidung dar. „Mit den beiden neuen Parteivorsitzenden tritt DIE LINKE wesentlich professioneller und programmatisch geschärfter auf als in den letzten Jahren. DIE LINKE hat bundesweit ein Wählerpotential von deutlich über 10 Prozent. Die bisherige Parteiführung konnte dieses Potential nur teilweise ansprechen. Der aktuelle Bundesparteitag der Linken hat mit se... » weiterlesen
24. Februar 2021DIE LINKE. Saar: Das Saarland braucht eine industrielle Alternative zur Automobilindustrie.Nach Ansicht der Linkspartei ist es absehbar, dass in den nächsten Jahren ganze Automobilstandorte wegfallen werden oder es zu gravierenden Kürzungen kommen wird. Dies betrifft dann auch die direkten und indirekten Zuliefererunternehmen, die im Saarland ein wichtiger Wirtschafts- und Beschäftigungsfaktor sind.
„Anstatt im Chor diese Entwicklung zu bedauern, muss die Landesregierung aktiv werden und nach industriellen Alternativen suchen. Für die Beschäftigungspolitik sind gerade die vom Tarifpar... » weiterlesen
08. Februar 2021DIE LINKE. Saar: Schlagstöcke bei der Ortspolizei? CDU offenbar im „Sommerloch-Modus“Anlässlich des Vorschlages der saarländischen CDU, die Angestellten der Ortspolizeibehörden mit Schlagstöcken ausstatten zu wollen, erklärt der Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE, Thomas Lutze: „Gerade die Partei, die maßgeblich die Verantwortung dafür trägt, dass sich die Polizei aus der Fläche zurückziehen musste, dass das Personal ausgedünnt wurde und dass die Ursachenbekämpfung für Gewalt vernachlässigt wurde; gerade diese Partei fordert nun Schlagstöcke und Pfefferspray für den ... » weiterlesen
22. Januar 2021DIE LINKE. Saar: Kostenlose Schutzmasken für alle„Aus Sicht der saarländischen LINKEN bedeutet eine Pflicht zum Tragen von medizinischen Schutzmasken im öffentlichen Nahverkehr und in Einkaufszentren, dass diese Masken kostenfrei abgegeben werden müssen“, so Thomas Lutze, Landesvorsitzender der Saar-Linken. „Da diese Masken, ganz gleich ob FFP2- oder OP-Masken, Einwegmasten sind und nur zeitlich begrenzt gebrauchsfähig sind, leistet das Verteilen von einem Dutzend dieser Masken keinen ausreichenden Beitrag zur sozial-gerechten Pandemiebekämpf... » weiterlesen
| |